Abedus cf. herberti (Zehenbeisser, Wilde Wasserwanze)
Zentral- und SüdamerikaBolivien
Allgemeine Infos
Familie: Belostomatidae
Kennzeichen und Grösse
2 - 4 cm
Lebensraum und Verbreitung
In amerikanischen Südstaaten, Mexiko, Zentralamerika bis vermutlich Südamerika, vor allem in Bächen, aber auch in Brunnen. Foto 1 - 4: Bolivien, Beni, Trinidad, 15.01.2007; Foto 5 - 8: Bolivien, Beni, Magdalena, 2007.
Die Männchen dieser Wanze machen aktive Brutpflege. Sie sagen zu ihren Frauen: «Packt mir die Kids auf den Rücken – ich mach das schon!» Die Weibchen, die von den Riesenwanzen ausgewählt werden, legen nämlich ihre Eier direkt auf den Rücken ihres Partners und verschwinden dann voll im Vertrauen nach dem Motto: «Du schaffst das schon!». Die Eier kleben wie Übergepäck an den Flügeln, und damit wird das Fliegen zum No-Go. Stattdessen setzen sie auf Wasser-Liegestütze, um die Eier mit Sauerstoff zu versorgen und vor Pilzbefall zu schützen – das Wanzen-Fitnessstudio schlechthin! Sie halten durch, bis die Babys schlüpfen, und beweisen: Papa-Sein ist nichts für Weicheier.