Dolichoderus quadripunctatus (Vierpunktameise)
EuropaSchweiz
Allgemeine Infos
Familie: Formicidae (Ameisen)
Kennzeichen und Grösse
Vier gelbe Punkte am Hinterleib.
Lebensraum und Verbreitung
Einheimische Ameisenart, von Südeuropa über Zentraleuropa bis nach Skandinavien hinein verbreitet, in nördlichen Gebieten selten. In der Schweiz und in Süddeutschland vor allem an Hainbuchen und Eichen, wo sie vor allem an töten Bäumen oder Teilen davon die Nester anlegen. Sie ernähren sich vor allem von Honigtau und Nektar.Schwärmzeit zwischen Juli und September. Fotos: CH, SG, St. Gallen, 650msm, seit Jahren im Garten an lebender Hainbuche, die aber gewisse Totstellen hat und bei der sich zum Teil die Rinde löst (Foto 6 - 8 beim Abtransport von Puppen; Foto 9 und 10: CH, SG, St. Gallen, 650 m, an Hainbuche, 18.5.2024; CH, SG, St. Gallen, 650 m, an Hainbuche, 9.6.2024; Foto 13 und 14: CH, SG, St. Gallen, 650 m, bauen im Büro im Terrarium ein Nest auf und wandern durch die Wohnung. Mal schauen, wie lange sich diese Population hält.
Diese Ameisen sind friedlich und können nicht stechen.